Gerade im Bereich Foodservice wird heutzutage immer mehr Einweggeschirr benötigt, und damit dieses nicht zusätzlich der Umwelt zur Last fällt, gibt es Bio-Einweggeschirr, welches aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und zu 100% kompostierbar ist.
Lassen Sie sich motivieren durch unsere vielfältige Auswahl!
Die Materialien für Bio-Einweggeschirr:
Palmblätter
Abgefallene Palmblätter die aufgesammelt und verarbeitet werden.
Bagasse
Faserige Verarbeitungsreste zum Beispiel aus Zuckerrohr, Holz oder anderen Pflanzen.
Biokunststoff-Stärkeblends
Meist aus Maisstärke oder Kartoffelstärke und Zellulosefasern
PLA (polylactic acid oder auch Polymilchsäure genannt)
Dieser hochtransparente Rohstoff wird durch die Gewinnung von Stärke und der Fermentation der daraus entstandenen Zucker gewonnen.
Das besondere an Bio-Einweggeschirr:
Bei unserem biologisch abbaubaren Einweggeschirr-Sortiment handelt es sich im Gegensatz zu herkömmlichem Einweggeschirr (Pappteller, Plastikschalen, Plastikgabeln, Messer oder Becher) um umweltfreundliche Artikel, die dem Cradle to Cradle (C2C)-Prinzip folgen. Das zu deutsch „Wiege zur Wiege Prinzip“ oder „Prinzip der Ökoeffektivität“ stellt ein Prinzip dar, das von Prof. Braungart entwickelt wurde.
Bio-Einweggeschirr zu 100% kompostierbar
Alle unsere Produkte sind biologisch abbaubar bzw. kompostierbar. Die meisten davon sind nach der europäischen Norm für kompostierbare Verpackungen EN-13432 zertifiziert. Diese Norm garantiert, dass die Produkte in industriellen Kompostierungsanlagen bei optimalen Bedingungen von + 60°C sowie 95 % Luftfeuchtigkeit, innerhalb von 45 bis 60 Tagen vollständig abgebaut werden.
Wir empfehlen das Kompostieren im eigenen Garten nicht da hier die Rahmenbedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit meist nicht gegeben sind.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.