Wurden in den 90er Jahren Lebensmittel, als Bio Verpackungen ein Fremdwort waren, noch vielfach in umweltbelastenden Styropor Verpackungen angeboten, schwenkte das Bewusstsein bald um. Nach und nach ersetzten Kartonverpackungen, wo es möglich war, das Styropor. Doch in der heutigen Zeit, in der nachhaltige Produkte immer mehr in das Bewusstsein des Verbrauchers rücken, steigen die Anforderungen und Ansprüche an Verpackungen. Sie sollen nicht nur biologisch abbaubar sein, sondern auch sämtliche Vorzüge der Kunststoffverpackungen aufweisen.
Sind Kartonverpackungen, egal ob beschichtet oder nicht, für manche Speisen recht unpraktikabel, bieten Bio Verpackungen aus PLA jeglichen Komfort wie die synthetischen Verpackungen. Egal ob für die Hersteller, Zwischenhändler oder dem umweltbewussten Endkonsumenten. Bio Verpackungen aus nachhaltigen Rohstoffen sind mittlerweile nicht nur eine echte Alternative, sie werden immer mehr zu einem explizit nachgefragtem Produkt, welches bei Kaufentscheidungen eine entscheidende Rolle spielen kann.
Hergestellt aus natürlichen, nachwachsenden und erneuerbaren Rohstoffen wie Zuckerrohr, Palmblättern, Zellulose oder Maisstärke sind sie ökologisch wertvoll und entlasten die Umwelt nicht nur bei der Entsorgung. Werden für die Produktion von normalen Plastikverpackungen fossile Werkstoffe wie Erdöl verbraucht, punkten die bei www.bioeinweggeschirr.de angebotenen Bio Verpackungen zweierlei. Auf der einen Seite durch die Verwendung nachwachsender Materialien, und auf der anderen Seite bei einer im Vergleich positiven Energiebilanz. Denn bei ihrer Herstellung wird bis zu 25% weniger Energie benötigt, was mit einem niedrigerem CO2 Verbrauch einher geht. Der Verbraucher erkennt die zu 100% biologisch abbaubaren Bio Verpackungen an die DIN EN 13432 Kennzeichnung zur Kompostierbarkeit.
Lernen auch Sie die umweltfreundliche und absolute geschmacksneutrale Alternative zu den bekannten Verpackungsmaterialien kennen, lassen Sie sich begeistern und steuern Sie ihren Beitrag für eine bessere Zukunft bei.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.