News


Bioeinweggeschirr
15.11.2017

Um 50 Palmblatt Teller rund (17 x 2 cm, 2 Pack à 25 Stck.) zu gewinnen, müsst ihr Folgendes tun: unseren Facebook-Post liken oder einen Kommentar schreiben. Dann abonniert ihr unseren Newsletter, indem ihr hier runterscrollt und unten im Feld eure E-Mail-Adresse eingebt. Viel Glück! Die Teilnahme am Gewinnspiel von Prodana GmbH, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

Bioeinweggeschirr
07.09.2017

Frankreich ist bekannt für guten Wein und Baguette, leider inzwischen aber auch für besonders umweltschädliches Verhalten in Verbindung mit Essen und Trinken: Jedes Jahr werden in Frankreich etwa 4,7 Milliarden Plastikbecher weggeworfen, von denen nur circa 1% recycelt werden. Im Juli wurden bereits Plastiktüten verboten und ab 2020 sollen die Franzosen nun auch kein Einweggeschirr mehr verwenden.

Bioeinweggeschirr
21.06.2017

Der 2016 erschienene Film des Autors und Aktivisten Cyril Dion und der Schauspielerin Mélanie Laurent ist eine Umwelt-Doku, aber nicht von der Art, wie wir sie nun schon zur Genüge gesehen haben.

Bioeinweggeschirr
19.04.2013

Ist es nicht toll endlich wieder unabhängig von den Elektrizitätswerken das Essen zubereiten zu können? Ohne lästige Gerüche in der Küche? Ohne umständliches Kochen? Einfach nur die Kohlen

Bioeinweggeschirr
25.01.2013

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die wirklich etwas verändern! In den Armutsvierteln der Slums wird es jetzt hell.  Weggeworfene PET Flaschen machen es möglich!

Bioeinweggeschirr
25.10.2012

Biomasse als Material der Zukunft Wirtschaft und Industrie im Wandel der Zeit.  Abwendung von fossilen Rohstoffen hin zu biobasierten Grundstoffen.

Bioeinweggeschirr
22.10.2012

Deutsche Umwelthilfe startet Kampagne gegen die Plastiktütenflut denn die Mengen an produzierten und weggeworfenen Plastiktüten ist einfach zu hoch!

Bioeinweggeschirr
10.10.2012

Holz als Kunststoff? Ist das überhaupt möglich?  Kennen wir Holz doch nur verarbeitet in Balken, Brettern, Platten, Fußböden, Decken usw.

Bioeinweggeschirr
10.09.2011

Warum Biokunststoffe? Biokunststoffe sind wichtig für unsere Zukunft.  Sie werden nicht aus Rohöl produziert und können nach Gebrauch dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt werden.

Bioeinweggeschirr
18.05.2011

Umweltfreundliche Produkte? Hier gibt es Hintergrundinformationen über die Materialien, aus denen unsere Produkte hergestellt werden.